Engagiert auf allen Ebenen

[Uslar]-Er kennt jede Facette des Kinderdorfs: Michael Tietze. Seine Karriere im Familienwerk ist ebenso spannend wie umfassend.

Vom Schüler auf der BBS Uslar wurde er zum Hausvater seiner eigenen Kinderdorffamilie. Später dann war er als Berater für die Fachberatung Pflegestellen in Moringen tätig und jetzt trägt er Verantwortung als einer von drei Erziehungsleitern im Uslarer Kinderdorf.
Viele Wege führen zum Ziel
Dass die Arbeit mit Menschen „sein Ding“ ist, war Michael Tietze eigentlich schon früher klar. Eine unglückliche Empfehlung bei der Berufsberatung aber brachte ihn zunächst in die Welt der Zahlen als Bürokaufmann. Der offene und sympathische Tietze empfand auch Freude an diesem Job und sammelte zusätzliche Erfahrung als Versicherungsvertreter – eine Aufgabe, die irgendwann mehr Druck als Freude brachte. Auf seine Wurzeln besinnt, sehnte er sich nach der Arbeit mit Menschen und startete die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger. Das Albert-Schweitzer-Familienwerk kannte er durch seine Frau, die lange im Therapeutikum tätig war. Tietze selbst bekam später das Angebot Kinderdorfvater zu werden und sah durchaus Reize in dem Job, und eben diese Kinderdorffamilie ist bis heute fester Teil seines Lebens. Die Hausleitung allerdings hat inzwischen seine Frau inne, denn bevor Michael Tietze sich mit dem aktuellen Erziehungsleiterposten den Traum einer leitenden Funktion erfüllte, unterstützte er mit seinem in Praxis und Theorie gesammelten Know How die Fachberatung Pflegestellen und absolvierte ein Vollzeitstudium im Fachbereich Sozialpädagogik.
Mit Volldampf in die Zukunft
Auf den Job als Erziehungsleiter freut sich Michael Tietze besonders: „Es ist ein Bereich, in dem ich aktiv mit gestalten kann und das Albert-Schweitzer-Familienwerk ist mir ans Herz gewachsen, es ist >>mein Ding<<.“

Ein herzliches Willkommen an unseren neuen, engagierten Erziehungsleiter!