Das Albert-Schweitzer-Familienhaus stellt eine Alternative zur Fremdunterbringung dar, denn hier nehmen wir die GANZE Familie auf.
Bei drohender Herausnahme eines Kindes erhalten Eltern und Kinder die Möglichkeit, gemeinsam in einem geschützten Rahmen zu leben und an Veränderungen zum Schutz des Kindeswohls zu arbeiten. Die Familie zieht für eine längere Zeit in eine der Wohnungen des Familienhauses. Dabei wird das Wohl des Kindes mit Hilfe einer Rund-um-die-Uhr-Betreuung durch pädagogische Fachkräfte sichergestellt. So können mögliche Gefährdungen rechtzeitig erkannt und bereits im Vorfeld abgewendet werden.
In unserem Video erhalten Sie einen Einblick in die Arbeit sowie die Räumlichkeiten vor Ort: