

Projekt
"Brücken Bauen"
Ein Projekt der Familienzentren „Die Brücke“ und „Kikiflo“
Unser 2015 gestartetes integratives Projekt „Brücken bauen“ – Angebote für Menschen mit und ohne Fluchthintergrund“ ist ein fester Bestandteil der Familienzentren. Ziel ist es, Begegnungsräume für Familien mit und ohne Fluchterfahrung, Einheimische und Zugezogene zu initiieren, um sich kennenzulernen und die Integration sowie die interkulturelle Öffnung im Stadtteil zu fördern. Zudem möchten wir Familien mit Fluchterfahrungen durch Familienbildungsangebote verknüpft mit dem Erlernen der deutschen Sprache Teilhabe und Chancengleichheit am gesellschaftlichen und politischen Leben ermöglichen.
Unsere Gruppenangebote entfallen aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie zunächst bis 24.April. Ihr könnt euch gern während unserer Öffnungszeiten zur Einzelberatung, Flexiblen Kinderbetreuung für Alleinerziehende sowie zum Nutzen unseres Gartens mit 2 Familien anmelden.
Alle Angebote sind kostenfrei und mit Anmeldung unter: Telefon: 030/50018623 Whatsapp: 0160/ 96746834 Email: bruecke@kinderdorf-berlin.de
AKTUELLE ANGEBOTE:
Babymassage und Yoga online
Mittwoch 10:00-11:30 Uhr – via zoom
Allgemeine Sozialberatung/Familiensprechstunde
Wir bieten immer ein offenes Ohr und Unterstützung bei unverhofften Problemen und offenen Fragen, Termine nach Vereinbarung
Flexible Kinderbetreuung für Alleinerziehende
Betreuungszeiten innerhalb der Öffnungszeiten des Familienzentrums nach Absprache
Spielzeit im Garten
Nutzung unseres Gartens nach Anmeldung für zwei Familien
Spielen und Sprache lernen mit Julia
Donnerstag 15:30-17:30 Uhr
Spielerische Einzelförderung für Kinder von 3-5 Jahre
Ausleihe von Büchern und Spielmaterialien für zu Hause
Migrationsberatung zu den Themen Asyl, Aufenthalt, Spracherwerb, Arbeit und Einbürgerung
Beratung zur Sprachförderung bei Problemen und Sorgen bezüglich der Sprachentwicklung eurer Kinder
Beratung für Familien mit beeinträchtigten und versorgungsintensiven Kindern zu Hilfsangeboten, Ansprüchen, Leistungen und Entlastungsangeboten bei (Schwer-) Behinderung
Aktuelle Information unter :
Facebook Brücken bauen: https://www.facebook.com/Brücken-bauen-1879140092386251/
Instagram: https://www.instagram.com/familienzentrum_bruecke/
Austausch und mehrsprachige Informationen zu Corona und Hilfsangeboten sowie Themen rund um Familie findet ihr in unserer Facebook-Gruppe Sprachcafé Brücken bauen: https://www.facebook.com/groups/2032248503670000/?source_id=1879140092386251
Aufgrund der aktuellen Hygieneregeln nach §§ 1 und 2 der SARS-CoV-2 Eindämmungsmaßnahmenverordnung vom 29. Oktober 2020 gelten folgende Auflagen:
• Teilnahme nur mit einer vorherigen Anmeldung (persönlich, per Telefon oder E-Mail) möglich.
• Es gelten auch bei uns die allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln (1,50m Abstand, regelmäßiges Händewaschen, Niesetikette, bei Krankheitssymptomen zu Hause bleiben).
• Eure Personalien (vollständige Namen, Adresse und Telefonnummer) müssen aufgenommen und vier Wochen bei uns gespeichert werden.
Euer Brücken bauen-Team
Weekly Program
Babymassage and Yoga online
Wednesday 10:00-11:00 a.m
For babies from the 4th week to toddler stage
Play and Read
Thursday 15:30-17:30 p.m.
Playful language promotion through books and games for 3-5 years olds
Playtime in the garden
with registration for two families
Social and family counselling
We offer you support with unexpected problems and concerns. Contact us to make an appointment.
Migration Councelling
Support dealing with administration and institutions, questions regarding your residency, naturalisation and family reunification, work or german courses, with registration
Flexible childcare for single parents
Care times within the opening hours of the family centre by arrangement
All groups are free of charge and with registration only:
familiy center Die Brücke, Gensinger Str.58, 10315 Berlin
phone: 030/50018623 Whatsapp: 0160/ 96746834
E-mail: bruecke@kinderdorf-berlin.de
Актуальные предложения:
Массаж для детей и Йога online – cреда с 10:00 до 11:00 часов
Предназначен для малышей возрастом с 4 недель и до ползания
Бесплатно / Предварительная запись
Общие соцконсультации/часы приёма для семей
Мы предлагаем всегда открытые уши и поддержку при непредвиденных проблемах и открытых вопросах, термины по договорённости
Мобильный присмотр за детьми для родителей-одиночек
Время по присмотру в течение времени открытия семейного центра по предварительной договорённости
Время для игр в саду семейного центра
Использование нашего сада по предварительной записи для двух семей
Играть и учить язык с Юлией
Четверг 15:30 – 17:30
Игровая индивидуальная поддержка для детей 3-5 лет
Выдача напрокат книг и наборов для игр дома
Консультации для мигрантов
по темам политического убежища, вида на жительство, изучения языка, работы и получения гражданства
Консультации по языковой поддержке
при проблемах и заботах касательно языкового развития ваших детей
Консультации для семей с детьми с проблемами в развитии и детьми нуждающимися в особом уходе
о предложениях помощи, правах, услугах и предложениях по разгрузке при инвалидности
Все предложения бесплатны и по записи:
Familienzentrum Die Brücke, Gensinger Str.58, 10315 Berlin
Телефон: 030/50018623,
WhatsApp: 0160/96746834
E-mail: bruecke@kinderdorf-berlin.de
عروض أخرى
مشورة اجتماعية عامة، ساعات تحدث للعائلات
نحن نقدم دائماً أذُنٌ صاغية و الدعم عند المشاكل الغير متوقعة و طرح الأسئلة مفتوح، المواعيد بعد الاتفاق.
رعاية الأطفال المَرِنه للمربيين الذين لوحدهم
اوقات الرعاية ضمن اوقات عمل مركز العائلة بعد الاتفاق
مرح و لعب في حديقة المركز
الاستخدام الحر للعائلات و للمجموعات الصغيرة، بعد الاتفاق على موعد
وقت العب في المركز استخدام مركزنا للعائلات بعد التسجيل
العب و تعلم اللغة الالمانية مع جوليا
الخميس من الساعة ٠٣:٣٠ حتى ٠٥:٣٠ مساءً
دعم لغوي فردي للاطفال من ٣ الى ٥ سنوات
استعارة كتب و ادوات للعب في البيت
كل العروض مجانية و مع التسجيل
Familienzentrum Die Brücke, Gensinger Str.58, 10315 Berlin
Telefon: 030/50018623 Whatsapp: 0160/ 96746834
Email: bruecke@kinderdorf-berlin.de
ادامه ی پیشنهادات
کمکهای اجتماعی بصورت معمول و ساعات گفتگوی خانوادگی
ما همیشه با توانمندی شنیدن و حمایت کردن جهت مشکلات ناامیدکننده و سوالات بی پاسخ – پس از هماهنگی و وقت قبلی خدمات ارایه میدهیم
نگهداری از کودکان در هر ساعتی برای والدین مجرد
نگهداری از کودکان مابین ساعتهای کاری یادآوری شده در مرکز فامیلی پس از هماهنگی انجام میپذیرد
بازی و تفریح در باغچه
خانواده ها و کودکان در گروههای کوچک در ساعات کاری میتوانند از باغچه استقاده کرده و حضور داشته باشند – پس از ثبت نام نمودن
تمامی پیشنهادات مجانی و همراه با ثبت نام میباشد
آدرس مرکزفامیلی Familienzentrum Die Brücke, Gensinger Str.58, 10315 Berlin
030/50018623 Whatsapp: 0160/ 96746834
Email: bruecke@kinderdorf-berlin.de
Aktuelle Angebote und Zeiten sowie mehrsprachige Informationen siehe Aktuelles!
Interkulturelle Begegnung
Im Familienzentrum „Die Brücke“ initiieren wir regelmäßig Kontakt- und Begegnungsangebote für alte und neue Nachbarn aus allen Kulturen. Jahreszeitenabhängige Feste, gemeinsame Ausflüge in und um Berlin sowie besondere Aktivitäten, wie beispielsweise gemeinsame Grillnachmittage, ermöglichen ein Kennenlernen von Einheimischen und Zugezogenen. Darüber hinaus sind wir offen für die Realisierung weiterer Angebote durch ehrenamtliche HelferInnen. Als Ort der Begegnung stehen die Angebote des Familienzentrums „Die Brücke“ allen Familien, unabhängig von ihrer sozialen oder ethnischen Herkunft, offen.
Interkulturelles Kochen
Gemeinsam bereiten wir mit neu zugezogenen und einheimischen Familien aus dem Wohnumfeld internationale Köstlichkeiten zu. Beim Kochen bietet das gemeinsame Tun die Möglichkeit sich trotz Sprachbarrieren kennenzulernen und beim anschließenden gemeinsamen Essen auszutauschen.
Angebote zum Austausch und Deutsch lernen
Das Sprachcafé ermöglicht unseren neuen NachbarInnen bereits erlernte Deutschkenntnisse praktisch anzuwenden. Gleichzeitig können Einheimische und Zugewanderte in ungezwungener Atmosphäre miteinander ins Gespräch kommen und sich kennenlernen. Es findet parallel ein Angebot für Kinder statt. Angesprochen werden insbesondere Frauen, die aufgrund fehlender Kinderbetreuung keinen Zugang zu Sprachlernangeboten haben. In der Sprachgruppe können Grammatik und Übungsaufgaben in einer kleineren Lerngruppe vertieft werden.
Musik und Sprachförderung für Kinder
In unseren Musik- und Spielgruppen für Eltern und Kinder von 0-3 Jahren wird durch Sing- und Fingerspiele, Bewegungslieder und das Musizieren mit einfachen Instrumenten die Sprachentwicklung der Kinder spielerisch angeregt. Unsere pädagogischen Fachkräfte geben Eltern vielfältige Impulse Kinder mit allen Sinnen zu fördern und die Eltern-Kind-Bindung zu stärken. Neu zugewanderte Kinder zwischen 3 und 6 Jahren erweitern zudem im Sprachparcour und bei regelmäßigen Vorleseangeboten angeleitet von unserer Sprachfachkraft spielerisch ihre Deutschkenntnisse.
Beratung und Begleitung
Wir bieten geflüchteten Familien Sozialberatung zu Ämtern, Anträgen sowie Informationen zu Sprachkursen, Kita- und Schulplatzsuche, Wohnungs- und Arbeitssuche aber auch spezifischen Familienthemen wie Trennung und Scheidung, Erziehung, familiärer Gewalt und Kinderschutz sowie Freizeitgestaltung von Kindern. Bei intensiverem Beratungsbedarf vermitteln wir an entsprechende Institutionen im Bezirk und darüber hinaus weiter.
Alle Angebote werden pädagogisch begleitet.
Allgemeine Öffnungszeiten
Montag: 10:00 – 13:00 Uhr
Dienstag: 10:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 – 18:00 Uhr
Freitag 10:00 – 13:00 Uhr
Einige Angebote und Kurse finden auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten, gegebenenfalls am Wochenende statt.
Öffentliche Verkehrsanbindung:
Die „Brücke“ befindet sich im Gebäude des Kita und Familienzentrums Die Brücke, bitte nutzen Sie den Eingang auf der Gartenseite.
S-Bahn Friedrichsfelde Ost, 10 Minuten Fußweg bis zur „Brücke“
Bus 194, Station Gensinger Straße
Kontakt
Projektkoordinatorin Cordula Weigel und unser engagiertes Team aus Fachkräften, ehrenamtlichen Helfer*innen und Unterstützer*innen ist für Sie da.
Familienzentrum Die Brücke
Projekt Brücken bauen
Gensinger Straße 58
10315 Berlin-Lichtenberg
Tel.: 030 – 50 01 86 23
Mobil: 0160 – 96746834
Fax: 030 – 50 01 87 63
Email
Info folgt
Hier finden Sie unseren Flyer „Brücken Bauen“
Kontakt
Ansprechpartnerin:
Cordula Weigel
Familienzentrum „Die Brücke“
Gensinger Straße 58
10315 Berlin
Tel.: 030 – 50 01 86 23
Mobil: 0160 – 96746834
Fax: 030 – 50 01 87 63
Email: bruecke@kinderdorf-berlin.de