Ein großes Dankeschön an die Mitarbeiter*innen von der B.Z., die für unsere 113 Kinderdorfkinder Weihnachtswünsche erfüllt haben! Die Wünsche der Kinder hingen an einem Wunschweihnachtsbaum …
Herbstfest der Kita und des Familienzentrums „Die Brücke“
Auch in diesem Jahr feierte die Kita und das Familienzentrum „Die Brücke“ ein stimmungsvolles Herbstfest mit Lagerfeuer, Stockbrot und einem großen Laternenumzug. Danke an alle …
Neue Kinderrechte-Broschüre
„Meine Rechte und die der Anderen“ – Kinderrechte-Broschüre des Albert-Schweitzer-Kinderdorf Berlin e.V.: Die Kinderrechte-Broschüre ist im Rahmen der Projektgruppe „Kinderrechte und Beteiligung“ entstanden und das …
Familienhaus eröffnet
Seit Ende September 2017 gibt es in Berlin Spandau unser Familienhaus, in dem Familien in einer aktuellen Krisensituation ein neues, stationäres Hilfeangebot finden. Der Albert-Schweitzer-Kinderdorf …
„Ziemlich beste Fortbildung“– Fachpool-Berlin öffnet die Tür
Am 17.03.2017 öffnete die Fachpool-Berlin gGmbH zum ersten Mal ihre Türen.
Albert-Schweitzer-Kinderdorf Berlin e.V. beim 16. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag
Unter dem Motto „22 Millionen Junge Chancen“ – findet der 16. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag vom 28. bis 30. März 2017 auf dem Gelände der Messe Düsseldorf statt.
Kinderland Ausgabe 02/2017 – Kinderdorf im Wandel
Lesen Sie zu folgenden Themen: Titelthema – Kinderdorf im Wandel Aus unserer Arbeit – Kinderdorf damals und heute Daten und Fakten – 60 bewegende Jahre …
Kinderland Ausgabe 01/2017 – Neue Medien – Alte Spiele
Lesen Sie zu folgenden Themen: Leben im Kinderdorf – Spielen statt dauerchatten Im Blick – Schritt für Schritt in die Medienwelt Aus unserer Arbeit – …
Fortbildung im Kinderdorf: Traumapädagogik
Wie gehen Erzieher*innen mit Kindern um, die misshandelt oder vernachlässigt wurden?
Albert-Schweitzer-Kinderdorf Berlin gründet Fortbildungsgesellschaft fachpool
Weiterbildung und Beratung: systemisch und lösungsorientiert. Am 17. März fällt der offizielle Startschuss der Fortbildungsgesellschaft „fachpool Berlin“.