Das Albert-Schweitzer-Kinderdorf gibt es jetzt auch im Radio zu hören. Mit kurzen Spots machen wir auf unseren Verein sowie die zur Verfügung stehenden Jobs aufmerksam. …
Videoeinblick in das Albert-Schweitzer-Familienhaus
Das Albert-Schweitzer-Familienhaus stellt eine Alternative zur Fremdunterbringung dar, denn hier nehmen wir die GANZE Familie auf. Bei drohender Herausnahme eines Kindes erhalten Eltern und Kinder …
Berlin-Tag am 11. Oktober 2025
Deutschlands größte Berufs- und Informationsmesse im Bildungsbereich BERLIN-TAG | 11. Oktober 2025 | 9 – 15:30 UHR | STATION BERLIN (U-Gleisdreieck, Luckenwalder Straße 4-6 in …
Kinderland Ausgabe 03/2025
Lesen Sie in Kinderland Ausgabe 03/2025 zu folgenden Themen: Sie können sich die Ausgabe als PDF downloaden
65. Jubiläum des Albert-Schweitzer-Kinderdorf Berlin e.V.
Am 19.07.2025 haben wir am Standort Berlin Gatow unser 65-jähriges Jubiläum groß gefeiert. Mit dabei waren unsere Kinder, Jugendlichen, Mitarbeitenden und Unterstützer:innen. Ein buntes Bühnenprogramm, …
Kinderland Ausgabe 02/2025
Lesen Sie in Kinderland Ausgabe 02/2025 zu folgenden Themen: Sie können sich die Ausgabe als PDF downloaden
Antrittsrede – Catharina Woitke: Vorständin des Albert-Schweitzer-Kinderdorf Berlin e.V.
Sehr geehrte Mitglieder, liebe Kolleg:innen, liebe Ehrenamtler:innen und liebe Unterstützer:innen des Albert-Schweitzer-Kinderdorf Berlin, der 15. Mai 2025 war ein besonderer Tag für das Albert-Schweitzer Kinderdorf …
Kinderland Ausgabe 01/2025
Lesen Sie in Kinderland Ausgabe 01/2025 zu folgenden Themen: Sie können sich die Ausgabe als PDF downloaden
Interview zur Bundestagswahl 2025 – Teil 3: Leitung Familienzentrum „Die Brücke“ Cordula Weigel
„Eine offene und solidarische Gesellschaft ermöglicht unseren Kindern ein gesundes Aufwachsen“ – Cordula Weigel über die Zukunft der Familienhilfe in Zeiten politischer Unsicherheit Teil 3 …
Interview zur Bundestagswahl 2025 – Teil 2: Bereichsleitung Kitas und Familienzentren Maria Peil
„Der Ausbau der Qualität in den Kindertagesstätten muss gesichert sein“ – Maria Peil über die Zukunft der Kindertagesbetreuung in Zeiten politischer Unsicherheit Teil 2 Thema: …
- Page 1 of 2
- 1
- 2










